Reifendruck - das sollten Sie wissen:
- Bereits ein Minderdruck von 0,2 bar führt zu 1 % mehr Spritverbrauch; bei 0,6 bar sind es bereits 4 %.
- Minderdruck führt zu steigendem Reifenverschleiß und geringerer Lebensdauer.
Der Reifen kann zudem im Inneren geschädigt werden. - Ein um 1 bar zu niedriger Luftdruck an einem Vorderrad verlängert den Bremsweg um 10 % auf nasser Fahrbahn.
- Ein um 1 bar zu niedriger Luftdruck verringert die Seitenkräfte des Reifens auf fast die Hälfte. Dies kann zu einem schlechteren Kurvenverhalten führen, wodurch das Fahrzeug ins Schleudern geraten und von der Straße rutschen kann.
Reifendruck-Kontrollsysteme überwachen den Luftdruck des Reifens und warnen vor gefährlichen Druckveränderungen, wenn der Ist-Wert vom Soll-Wert abweicht.
Vorteile des RDKS im Umkehrschluss:
- Kraftstoffersparnis
- Geringerer Reifenverschleiß
- Fahrsicherheit
- Mehr Fahrkomfort durch den richtigen Reifendruck
Direkte und indirekte RDKS
Zwei Systeme konkurrieren derzeit auf dem Markt: die indirekten und direkten Druckmesser.
Bei direkt messenden Systemen erfasst ein Drucksensor, der im Gummi oder im Ventil installiert ist, den Luftdruck und die Temperatur eines Reifens. Die Daten werden per Funk an ein Steuergerät im Fahrzeug übertragen und der Fahrer bekommt den exakten Luftdruck jedes Reifens im Cockpit angezeigt. Die Stromversorgung erfolgt durch eine integrierte Batterie.
Indirekte Systeme erfassen die Rotationen der einzelnen Räder und registrieren die Änderung des Radumfangs durch den Luftverlust. Verliert ein Reifen Luft, wird der Umfang des Pneus geringer und er muss sich im Vergleich zu den anderen Reifen schneller drehen. Das vorhandene ABS/ESP-System erkennt die höhere Rotation und informiert den Fahrer über die Anzeige.
Die Gesetzesregelung ist jedoch technologieneutral, d.h. es gibt keine Vorschriften, ob direkte oder indirekte RDKS zu nutzen sind.
Fragen & Antworten
Sie haben Fragen zur RDKS-Technik oder zum nachträglichen Einbau eines Reifendruck-Kontrollsystems in Ihren Wagen? Sprechen Sie mit uns - wir helfen Ihnen gerne weiter und beraten Sie unkompliziert zu diesem wichtigen Sicherheitsthema.